Die Vereinsmeisterschaften für Damen und Herren finden vom 15. Juli – 4./11. August 2019 statt.
Anmeldung bis Samstag, 13. Juli, in die Meldelisten im Tennisstüberl.
Die Endspiele finden am 4. oder 11. August statt, wobei wir dann gleichzeitig ein Grillfest veranstalten wollen.
mehr Info ...
Zur jährlichen Mitgliederversammlung konnte Abteilungsleiterin Christina Grill zahlreiche Mitglieder begrüßen. In einer ausführlichen Präsentation gab 2. AL Herbert Reil einen Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr. Sepp Zehetmair, 1. Vorstand des ASV, bezeichnete die hervorragende Jugendarbeit der Tennisabteilung der letzten Jahre als Aushängeschild des ASV und machte auf die 90-Jahre-Feier des ASV im kommenden Jahr aufmerksam.
Turnusmäßig musste die Vorstandschaft neu gewählt werden. Christina Grill und Alfred Repsys verabschiedeten den bisherigen 2. Abteilungsleiter Herbert Reil mit einem Präsent und dankten ihm für die hervorragende Arbeit in den letzten Jahren. Alle anderen bisherigen Vorstandsmitglieder stellten sich der Wiederwahl zur Verfügung und wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Die Position des 2. Vorstandes nimmt jetzt Markus Fischbacher ein. Zusätzlich wurde Birgit Reil zum 2. Sportwart ernannt.
Am Freitag, 22. Februar 2019 lädt die Tennisabteilung des ASV Großholzhausen alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Beginn ist um 19 Uhr im Sportheim Großholzhausen.
Auf der Tagesordnung stehen:
- Bericht des Vorstands über das abgelaufene Jahr
- Neuwahlen der Vorstandschaft
- Planungen für 2019
- Verschiedenes
Am 26. Oktober lädt die Tennisabteilung des ASV Großholzhausen wieder alle Mitglieder mit Begleitung zu einem Törggelen Abend ein.
--> ... weitere Infos ...
Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Senioren durchgeführt. Bei den Herren konnte sich in einem spannenden Finale Marinus Grill
gegen Maximilian Weitz mit 6:4 und 6:1 durchsetzen. Dritte wurden Florian Grill und Thomas Eimannsberger.
Die Vereinsmeisterschaften für Damen und Herren finden vom 14. Juli – 5. August 2018 statt.
Anmeldung bis Donnerstag, 12. Juli, in die Meldelisten im Tennisstüberl.
Die Endspiele finden am 5. August statt, wobei wir dann gleichzeitig ein Grillfest veranstalten wollen.
mehr Info ...
Sophia Wieland aus Raubling, die für den MTTC Iphitos München erfolgreich in der Damen Landesliga aufschlägt, gewann den Titel „Bezirksmeisterin Oberbayern-München U16“.
Die Vorstandschaft des ASV Großholzhausen, Abteilung Tennis, allen voran Zweiter Abteilungsleiter Herbert Reil, Jugendleiterin Anneliese Koller und Sportwart Alfred Repšys freuten sich,
ihrem Mitglied zu diesem hervorragenden Titel gratulieren zu können und wünschten ihr für die Zukunft noch viele schöne Erfolge. Den Glückwünschen schloss sich Sepp Höfer,
Zweiter Vorstand des Hauptvereins ASV Großholzhausen, an.
Sophia, die für den MTTC Iphitos München erfolgreich in der Damen Landesliga aufschlägt, gewann am Pfingstwochenende den
Titel "Bezirksmeisterin Oberbayern-München U16". An drei gesetzt bekam Sophia bis ins Halbfinale wenig Widerstand. Wieland reichte ihrer
Halbfinal-Kontrahentin nicht mal bis zu den Schultern, doch sie machte ihren Nachteil mit schnellen Beinen, großem Eifer und einer mächtigen
Vorhand wett und gewann 6:4 6:2. Ihre Finalgegnerin hatte die haushohe Favoritin des Turniers besiegt. Davon lies sich Sophia nicht einschüchtern
und holte sich nach einem wahnsinnigen Match 7:5 6:2 den Titel.
Bei wunderbarem Wetter wurde beim ASV Großholzhausen die Tennissaison mit einem Turnier eröffnet. Im Modus „Jeder gegen jeden“ spielte jeder Teilnehmer 5-6 Spiele, jeweils einen Satz bis 3.
Birgit Reil und Hans Bachmaier teilten sich als Sieger den 1. Platz, Konrad Wagner wurde Dritter. Bei Kaffee, Kuchen und Freibier wurde den ganzen Nachmittag bis in den frühen Abend hinein
gespielt und geratscht.
Am Sonntag, dem 22.4.2018 findet wollen wir die Eröffnung der Sommersaison feiern.
Ab 14:00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, Freibier und ein kleines Turnier – jeder gegen jeden, 1 Satz auf 4.
Dem Gewinner winkt ein toller Preis und ein Freilos für die erste Runde der nächsten Vereinsmeisterschaften.
Zur jährlichen Mitgliederversammlung konnte 2. Abteilungsleiter Herbert Reil zahlreiche Mitglieder begrüßen. In einer ausführlichen Präsentation gab er einen Rückblick auf das abgelaufene
Vereinsjahr und gab Aufschluss über die sehr gute finanzielle Situation des Vereins. Erfreulich ist auch die Anzahl der Mitglieder, die sehr konstant ist und v.a. im Jugendbereich ist der
ASV dank der hervorragenden Arbeit von Jugendleiterin Anneliese Koller und zahlreicher fleißiger Helfer und Trainer sehr gut aufgestellt. Knapp 100 Kinder und Jugendliche nehmen
erfolgreich am Trainingsbetrieb teil und vertreten den ASV in vielen Altersklassen bei der Punkterunde des BTV. Die 4 Plätze, der Kleinfeldplatz und die Trainingswand präsentieren sich
nach wie vor in einem sehr guten Zustand.
Am 23. Februar 2018 findet die jährliche Abteilungsversammlung der Sparte Tennis um 19 Uhr im Sportheim Großholzhausen statt. Dazu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.
Am 13. Oktober lädt die Tennisabteilung des ASV Großholzhausen wieder alle Mitglieder mit Begleitung zu einem Törggelen Abend ein.
--> ... weitere Infos ...
Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Senioren durchgeführt. Bei den Herren konnte sich in einem spannenden Finale im Match-Tiebreak
Maximilian Weitz gegen Marinus Grill durchsetzen. Dritte wurden Konrad Wagner und Nico Döser. Bei den Damen gewann Birgit Reil vor Annalena Höss. Der Titel bei den Doppeln ging an
Klaus Wittek und Michael Weber, zweite wurden Nico Döser und Maximilian Weitz.
Die Vereinsmeister Birgit Reil und Maximilian Weitz:
Die drei Erstplatzierten der Herren: 3. Konrad Wagner, 1. Maximilian Weitz und 2. Marinus Grill:
Die Doppel-Sieger Klaus Wittek und Michael Weber:
Die Vereinsmeisterschaften für Damen und Herren finden vom 17. Juli – 30. Juli 2017 statt.
Anmeldung bis Sonntag, 16. Juli, 18:00 Uhr in die Meldelisten im Tennisstüberl.
Die Endspiele finden am 29./30. Juli statt.
mehr Info ...
Tobias Kern, Juniorchef von PLANA Küchenland in Rosenheim, unterstützte auch 2016 den PLANA-Tennis-Cup, der von den Kindern und Jugendlichen die ganze Tennissaison über gespielt wird.
Letztes Jahr waren vier Mädls die fleißigsten Spielerinnen. 31-mal spielte Sabine Gschwendtberger und erreichte 235 Punkte, Annika Kienzle erspielte sich 194 Punkte, Franziska Herzog 167 Punkte
und Nina Reichl 119 Punkte. Den fünften Platz erspielte sich mit 99 Punkten Fabian Gruber vor Florian Kreckl mit 81 Punkten. Die Plätze 7 und 8 belegten Lukas Weber mit 65 Punkten
und Daniel Meier mit 64 Punkten. Die Mädchen konnten mit Tenniskleidung und die Jungs mit Kinogutscheinen und Tennisbällen beschenkt werden.
Den PLANA-Tennis-Cup gibt es auch 2017. Mädels und Buben spielt miteinander und sucht euch auch erwachsene Gegner. Die Abteilungsleitung freut sich über eine rege Teilnahme.
Zur jährlichen Mitgliederversammlung konnte 2. Abteilungsleiter Herbert Reil zahlreiche Mitglieder begrüßen. In einer ausführlichen Präsentation gab er einen Rückblick auf das abgelaufene
Vereinsjahr. Die Tennisplätze präsentieren sich nach wie vor in einem hervorragenden Zustand. Erfreulicherweise steigt der Mitgliederstand der Tennisabteilung leicht an und v.a. im Jugendbereich
ist die Abteilung durch hervorragende Jugendarbeit stark besetzt.
Turnusmäßig musste die Vorstandschaft neu gewählt werden. Bis auf Martin Rupp stellten sich alle bisherigen Vorstandsmitglieder der Wiederwahl zur Verfügung und wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Die Position
des 1. Vorstandes nimmt jetzt Christina Grill ein, ihren bisherigen Posten als Kassier übernimmt Christian Meier. Zusätzlich wurde Christian Schwentner zum Platzwart ernannt.
Unser besonderer Dank geht an Martin Rupp. Vielen Dank für die erfolgreiche Leitung der Tennisabteilung in den letzten 6 Jahren.
Am Freitag, 3. März 2017 lädt die Tennisabteilung des ASV Großholzhausen alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Beginn ist um 19 Uhr im Sportheim Großholzhausen.
Auf der Tagesordnung stehen:
- Bericht des Vorstands über das abgelaufene Jahr
- Neuwahlen der Vorstandschaft
- Planungen für 2017
- Verschiedenes
Am 14. Oktober lädt die Tennisabteilung des ASV Großholzhausen wieder alle Mitglieder mit Begleitung zu einem Törggelen Abend ein.
--> ... weitere Infos ...
Am 3./4.9.2016 veranstaltete die Tennisabteilung des ASV Großholzhausen ihr 1. LK-Turnier. Teilgenommen haben 23 Spielerinnen und Spieler, die in je zwei Begegnungen ihre Leistungsklassen
im BTV-Ranking verbessern konnten. Die Spiele fanden bei strahlendem Sonnenschein statt und waren hochinteressant und zum Teil sehr spannend. Für die Teilnehmer und die Veranstalter war das
Turnier ein voller Erfolg.
Im Bild Sepp Hohenadler (Degerndorf TC Brannenburg) und Gabriel Kordon (TSV 1860 Rosenheim) vor ihrem Spiel, das Sepp Hohenadler mit 7:5, 3:6, 10:6 für sich entscheiden konnte.
Mehr Bilder unter Galerie
Die Volksbank Raiffeisenbank Mangfalltal-Rosenheim, vertreten durch Stefan Eckstaller, unterstützt die Jugendarbeit der Tennisabteilung großzügig.
Bei den diesjährigen Tennis-Herren-Vereinsmeisterschaften des ASV Großholzhausen konnte sich in einem sehr spannenden und vielbeklatschten Finale Florian Grill im
Zwillingsduell gegen seinen Bruder Marinus mit 5:7 6:2 und 10:8 durchsetzen. Im Spiel um Platz 3 gewann Konrad Wagner souverän gegen den überraschenden Halbfinalisten Ernie Reichl.
Die Vereinsmeisterschaften der Damen wurden mit spannenden und hart umkämpften Finals Anfang August abgeschlossen. Bei brütender Hitze gewann Anna Koller gegen Birgit Reil in
drei Sätzen mit 6:4, 1:6, 10:8 und sicherte sich die Vereinsmeisterschaft 2016. Zuvor hatte sich bereits Annalena Höß gegen Veronika Grill unter ähnlichen Bedingungen und
ebenfalls in drei Sätzen mit 6:2, 5:7, 10:5 den 3. Platz gesichert. Wir gratulieren allen Finalistinnen ganz herzlich.
Wir veranstalten heuer am 3./4. September 2016 ein LK-Turnier auf der ASV-Anlage in Großholzhausen. Mit der Teilnahme an diesem Turnier habt Ihr die Möglichkeit,
Euer LK-Punktekonto noch kurz vor der Neuberechnung der LK durch den BTV am 30.09.2016 aufzubessern. Daher wird im Spiralmodus gespielt, d.h. die Teilnehmer spielen je einmal gegen
den in der Setzliste nächst höheren und den nächst niedrigeren. Die Setzliste wird aufgrund der aktuellen LK-Punktestände der Teilnehmer vorgegeben.
Das Turnier ist offen für 16 Damen (Jahrgang 2003 und älter) mit LK 11-23 und 16 Herren (Jahrgang 2002 und älter) mit LK 11-23.
Für die Teilnahme gilt die Reihenfolge der Meldung. Wir spielen am Samstag, dem 3. September 2016 die Herrenkonkurrenz und am Sonntag, dem 4. September die Damenkonkurrenz.
Ausschreibung
Plakat
Anmeldung
Weitere Sieger der Vereinsmeisterschaften:
Bambini-Knaben
1. Tobias Hackenbroich, 2. Timo Raab, 3. Julian Schürmann, 4. Lukas Kuba und 5. Louis Zegas
Mädchen
1. Theresa Wiesholzer, 2. Lilly Schmidbauer, 3. Amelie Brazel, 4. Jana Hackenbroich und 5. Sarah Löw
Knaben
1. Nikolas Kuba, 2. Manuel Keul, 3. Lukas Weber, 4. Klaus Kronast, 5. Fabian Gruber, 6. Markus Gschwendtberger, 7. Markus Froschmayer und 8. Maxi Kreckl
Junioren
1. Michael Gruber, 2. Jan Jungmeier, 3. Daniel Meier und 4. Korbinian Brosig
Juniorinnen
1. Sophia Niederthanner, 2. Veronika Herzog, 3. Sophia Gasteiger
Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen wurden die nachfolgenden Vereinsmeisterschaften des Tennisnachwuchses in Großholzhausen ausgetragen.
Im Kleinfeld bei den jüngsten Tennislern stand neben Vor- und Rückhandspiel die Motorik im Vordergrund, alle größeren Mädchen und Buben kämpften fair um Punkte, Spiele und Sätze
Kleinfeld I
1. Serafina Weigang, 2. Lilli Schober, 3. Plätze für: Sophia Hösch, Maxi Tomic, Markus Warter, Luisa Weber und Daniel Zehetmair
Kleinfeld II
1. Giulia Keul und Marina Weber, 2. Andrea Obermaier, 3. Plätze für: Regina Heinke, Franziska Kärcher, Mirja Thome, Marlene Strillinger und Helena Buys
Kleinfeld III
1. Tobias Herzog, 2. Leni Hainzl, 3. Plätze für: Leonhard Deindl, Marlena Auer, Quirin Koller, Amelie Rechenauer, Vinzent Reil und Lilian und Melina Winter
Kleinfeld Mannschaft
1. Simone Reichert, 2. Emma Zegas, 3. Marinus Fischbacher, 4. Plätze für: Fabian Reichl, Moritz Weber, Oliver Straßer und Laurin Jegg
Midcourt
1. Verena Wittek, 2. Bastian Thome, 3. Florian Kreckl, 4. Plätze für: Annika Kienzle, Simone Reichert und Emma Zegas
Bambini II
1. Balbina Kellerer, 2. Anna Heinke, 3. Regina Kellerer, 4. Maria Zadow, 5. Jacob Buys
Bambini-Mädchen
1. Amelie Brazel, 2. Lisa Seebacher, 3. Larissa Jegg, 4. Nina Reichl, 5. Sabine Gschwendtberger, 6. Franziska Herzog
Unsere Jugendmannschaften stellen sich vor:
Bambini II: Nina Reichl, Larissa Jegg, Sabine Gschwendtberger, Lukas Kuba und Julian Grill.
Junioren: Korbinian Brosig, Daniel Meier, Laurin Rupp, Michael Gruber und Jan Jungmeier.
Bambini I: Uneinholbar und damit vorzeitig Meister ihrer Gruppe sind unsere Bambini I:
Julian Schürmann, Lukas Kuba, Tobias Hackenbroich, Louis Zegas, Timo Raab, Franziska Herzog und Amelie Brazel
Die Vereinsmeisterschaften für Damen und Herren finden vom 17. Juli – 31. Juli 2016 statt.
Anmeldung bis Freitag, 15. Juli in die Meldelisten im Tennisstüberl.
Die Endspiele finden am 30./31. Juli statt.
Alle Mitglieder ab 14 Jahren sind herzlich eingeladen!
Ein Tennisrucksack war der erste Preis für den Sieger des PLANA-Tennis-Cups 2015.
Diesen sicherte sich Daniel Meier, der in der letztjährigen Tennissaison 158 Punkte erspielt hatte. Kinogutscheine erhielten Lukas Weber für 84 Punkte, Fabian Gruber für 75 Punkte, Korbinian Brosig für 68 Punkte, Markus Froschmayer für 53 Punkte, Sophia Niederthanner für 42 Punkte und Theresa Wiesholzer und Maxi Kreckl für jeweils 36 Punkte.
Natürlich gibt es den PLANA-Tennis-Cup auch 2016. Mädls und Buben spielt miteinander und sucht euch auch erwachsene Gegner. Die Abteilungsleitung freut sich über eine rege Teilnahme.
Vielen herzlichen Dank unserem Sponsor Tobias Kern von PLANA-Küchenland.
Am Muttertagswochenende starteten wir mit sieben Jugendmannschaften, einer Damen- und zwei Herrenmannschaften in die Punktspielrunde vom Sommer 2016.
Leider konnte zum Auftakt nur die Herrenmannschaft ihre Gegner aus Flintsbach besiegen.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
ASV Kleinfeld U9 : TC Miesbach 2:18
ASV Midcourt U10 : TC Piding 5:15
ASV Herren 50 : TTC Hachinger Tal 2:12
ASV Herren : ASV Flintsbach 15:6
TC Höhenkirchen : ASV Damen 10:4
Nach der Pfingstpause geht's im Juni weiter:
Freitag, 3.6.2016
15:00 Uhr ASV Bambini I : SG Hausham II
15:00 Uhr ASV Bambini II : TC Weiß-Blau Raubling
Samstag, 4.6.2016
09:00 Uhr ASV Junioren 18 : TC Kolbermoor
09:00 Uhr ASV Knaben 14 : TC Miesbach
09:00 Uhr TC Aschau/Chiemgau : ASV Mädchen 14
Sonntag, 5.6.2016
09:00 Uhr ASV Damen : SV Forsting-Pfaffing
09:00 Uhr TC Weiß-Blau Raubling : ASV Herren
14:00 Uhr ASV Herren 50 : TC Steinhöring
15:00 Uhr TC Prien : ASV Midcourt U10
Am Freitag, 12. Februar 2016, findet um 19 Uhr im Sportheim in Großholzhausen die Mitgliederversammlung der Tennisabteilung statt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir viele Mitglieder zu dieser Versammlung recht herzlich begrüßen dürfen.
Dieses Jahr warten der Kassenbericht, die Entwicklung der Abteilung und Mannschaften, die Aktivitäten der Jugendabteilung, Diskussion und Vorschläge,
sowie eine Vorschau auf die kommende Saison auf die Mitglieder. Für Getränke ist natürlich wie gewohnt gesorgt.
Vergangenen Freitag lud die Tennisabteilung des ASV Großholzhausen zum Saisonschluss alle Mitglieder zu einem Törggelen-Abend ein.
Vorstand und Gstanzlsänger Martin Rupp präsentierte einen musikalischen Jahresrückblick und bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen und Mannschaftsbetreuern für ihr Engagement
während der letzten Saison. Bei Kürbissuppe, Zwiebelkuchen, Spinatknödel und vielen weiteren Schmankerln und erlesenen Weinen ließ man die Saison ausklingen und feierte und
ratschte bis tief in die Nacht hinein. --> Fotos
Am 13. November lädt die Tennisabteilung des ASV Großholzhausen wieder alle Mitglieder mit Begleitung zu einem Törggelen Abend ein.
--> ... weitere Infos ...
Bei den Meisterschaften der Mädchen, Knaben, Juniorinnen und Junioren wurden spannende und vor allem faire Matches ausgetragen. Martin Rupp und Anneliese Koller beglückwünschten
die Jugendlichen und überreichten Urkunden und Pokale. Mit einem kleinen Grillfest wurden diese Vereinsmeisterschaften gefeiert.
Mädchen
Bei den Mädchen wurde Theresa Wiesholzer erste vor Amelie Brazel und Jana Hackenbroich. Die weiteren Plätze belegten Lilli Schmidbauer, Sophia Gasteiger, Marie Seebacher und Mona Höller.
Knaben
Vereinsmeister bei den Knaben wurde Daniel Meier, den zweiten Platz belegte Lukas Weber, und den dritten Platz Manuel Keul, 4. wurde Stephan Heinke, 5. Fabian Gruber und 6. Markus Froschmayer.
Juniorinnen
Sophia Niederthanner wurde ungeschlagen, ebenso wie 2014, Vereinsmeisterin bei den Juniorinnen vor Marie Scholz und Veronika Herzog.
Junioren
Bei den Junioren konnte Maxi Weitz den Vereinsmeistertitel zum dritten Mal gewinnen. Auf den zweiten Platz kam Michael Gruber und auf den dritten Platz Laurin Rupp. Vierter wurde Daniel Meier, fünfter Korbinian Brosig und sechster Leon Flamm.
In der zweiten Meisterschaftswoche wurden weitere Pokale gewonnen:
Kleinfeld Mannschaft I
1. Verena Wittek, 2. Simone Reichert, 3. Florian Kreckl und Bastian Thome, 4. Leo Dorner
Kleinfeld Mannschaft II
1. Emma Zegas, 2. Annika Kienzle, 3. David Stadler, 4. Simone Kracher und Maria Zadow
Kleinfeld III
1. Franziska Kärcher, 2. Oliver Strasser, 3. Moritz Weber, 4. Marinus Fischbacher und Laurin Jegg
Kleinfeld IV
1. Marina Weber, 2. Andrea Obermaier, 3. Regina Heinke, 4. Giulia Keul, Lilli Schober, Marlene Strillinger, Thommy Seidl, Mirja Thome, Serafina Weigang
Bambini Knaben
1. Julian Schürmann, 2. Klausi Kronast, 3. Markus Gschwendtberger, 4. Maxi Kreckl
Letzte Woche begannen die Vereinsmeisterschaften des Tennisnachwuchses. Hier die ersten Sieger:
Midcourt -Mädchen
1. Lisa Seebacher, 2. Sabine Gschwendtberger, 3. Franziska Herzog und 4. Maria Maier
Midcourt-Buben
1. Timo Raab, 2. Julian Grill, 3. Lukas Kuba und 4. Louis Zegas
Bambini III
1. Balbina Kellerer, 2. Jakob Buys, 3. Regina Kellerer, 4. Patrick Sönmez, 5. Lucia Sönmez
Mädchen II
1. Theresa Thalmeier, 2. Sophie Offensperger, 3. Anna Heinke, 4. Anna Maier, 5. Lisa Bucher, 6. Sabrina Heinke
Kleinfeld-Anfänger
1. Fabian Reichl, 2. Helena Buys, 3. Sophia Hösch, Daniel Zehetmair, Luisa Weber, Maxi Thomic, Julia Fischbacher und Markus Warter belegten 4. Plätze
Bambini Mädchen
1. Amelie Brazel, 2. Sarah Löw, 3. Larissa Jegg, 4. Heidi Scholz
Die Vereinsmeisterschaften für Damen und Herren finden vom 27. Juli – 9. August 2015 statt.
Anmeldung bis Sonntag, 26. Juli in die Meldelisten im Tennisstüberl.
Die Endspiele finden am 8./9. August statt.
Info: Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften dienen als Grundlage für die neue Rangliste.
Alle Mitglieder ab 14 Jahren sind herzlich eingeladen!
... weitere Infos ...
Die Herren 50 des ASV Großholzhausen haben in der Kreisklasse 1 alle Punktspiele gewonnen.
Mit 12:0 Tabellenpunkten und 77:7 Matchpunkten konnten sie sich die Meisterschaft sichern und steigen in die Kreisliga auf.
Die Junioren des ASV Großholzhausen Tennis wurden in der Bezirksklasse 3, Gruppe 411 ungeschlagen mit 12:0 Punkten, 68:16 Matches und 62:15 Sätzen Meister ihrer Gruppe.
Sie steigen in die Bezirksklasse 2 auf.
Mit Kinogutscheinen wurden die vier fleißigsten Teilnehmer am PLANA-Tennis-Cup aus dem vorigen Jahr belohnt. Spitzenreiter beim Punktesammeln war Fabian Gruber mit 108 Punkten vor
Markus Froschmayer mit 90 Punkten. Daniel Meier belegte den vierten Platz und Mona Höller wurde fünfte.
Auch diese Tennissaison ist noch Gelegenheit Punkte zu sammeln, deshalb Mädls und Buben spielt miteinander und sucht euch auch erwachsene Gegner.
Herzlichen Dank unserem Sponsor Tobias Kern von PLANA-Küchenland.
Kleinfeld-Mannschaft
Mädchen-Mannschaft
Super Tennismatches lieferten sich die "Bambini Knaben" in ihrer Vereinsmeisterschaft. Vereinsmeister wurde Daniel Meier vor Korbinian Brosig, Marc Höller und Manuel Keul.
In der Gruppe "Bambini III" wurde Stephan Heinke Vereinsmeister und Markus Gschwendtberger Vizemeister. Den dritten Platz belegte Klausi Kronast.
Auf den weiteren Rängen waren Fabian Gruber, Markus Froschmayer, Maxi Kreckl und Dominik Meisl.
Juniorinnen:
Vereinsmeisterin bei den Juniorinnen wurde souverän Sophia Niederthanner vor Marie Scholz, Veronika Herzog und Pauline Scholz.
Junioren:
Bei den Junioren konnte Maxi Weitz seinen Meistertitel verteidigen. Michael Gruber wurde zweiter, Maxi Niederthanner belegte den dritten Rang und vierter wurde Laurin Rupp.
Geschick im Umgang mit den Tennisbällen, Spaß beim Hockeyspiel und den Trainingseinheiten durch Trainer Thomas Schaffner, Jugendleiterin Anneliese Koller und Helfern zeigten die
Mädls und Buben beim Ferienprogrammpunkt „Erlebnis Tennis“ des ASV Großholzhausen. Ein Regenschauer zu Beginn konnte den Spaß nicht mindern.
Und nach ein Paar Motorikeinheiten im Sportheim wurde auf den Tennisplatz gewechselt. Urkunden, kleine Geschenke und ein gemeinsames Essen rundeten den Vormittag ab.
Vor den Sommerferien trugen die kleinsten Tennisler, aber auch die Kleinfeld- und Midcourtspieler, sowie die Mädchen ihre Vereinsmeisterschaften aus. 49 Teilnehmer wurden mit Urkunden,
Pokalen und Tombolagewinnen geehrt. Groß war die Freude, dass die 3. Bürgermeisterin Monika Marx die Pokale überreichte.
Unsere Sieger:
Kleinfeld-Mannschaft Mädls
1.Nina Reichl, 2. Verena Wittek, 3. Maria Maier, 4. Franziska Herzog, Sabine Gschwendtberger und Simone Reichert.
Kleinfeld-Mannschaft Buben
1. Louis Zegas, 2. Leo Dorner, 3. Bastian Thome, 4. David Stadler, Florian Kreckl und Daniel Weißer
Kleinfeld-Anfänger
1. Oliver Strasser, 2. Plätze, da sie punktgleich waren für Giulia Keul und Marina Weber. 3. Franziska Kärcher.
Vierte Plätze belegten Marinus Fischbacher, Regina Heinke, Laurin Jegg, Andrea Obermaier, Lilli Schober, Thomas Seidl, Marlene Strillinger, Mirja Thome und Serafina Weigang.
Kleinfeld I
1. Sabrina Heinke, 2. Anna Heinke, 3. Simone Kracher, 4. Plätze für Heidi Walther, Patrick Sönmez und Jakob Buys.
Kleinfeld II
1. Emma Zegas, 2. Annika Kienzle, 3. Maria Zadow, 4. Lucia Sönmez und Moritz Weber.
Midcourt-Mannschaft
Punktgleich und damit Vereinsmeister wurden Tobias Hackenbroich und Julian Schürmann, auch die zweitplatzierten Lukas Kuba und Timo Raab hatten die gleiche Punktzahl und wurden Vizemeister.
Larissa Jegg belegte den 3. Platz vor Julian Grill und Merlin Werner.
Mädchen
Den Titel Vereinsmeisterin erkämpfte sich Theresa Wiesholzer, vor Sophia Gasteiger und Josefine Brosig. Auf den vierten Platz kam Sarah Löw vor Lilli Schmidbauer und Jana Hackenbroich.
Das vierte Jahr spielen heuer die Kinder und Jugendlichen um den PLANA-Tennis-Cup. Mit Kino- und McDonalds-Gutscheinen belohnte Jugendleiterin Anneliese Koller die Teilnehmer aus dem
vorigen Jahr. Um die Spitze wetteiferten Mona Höller und Sophia Niederthanner mit 109 zu 99 Punkten. Die Plätze drei und vier belegten Marc Höller und Maxi Niederthanner.
Auch diese Tennissaison ist noch Gelegenheit Punkte zu sammeln, deshalb Mädls und Buben spielt mit- und gegeneinander und sucht euch auch erwachsene Spielpartner.
Herzlichen Dank unserem Sponsor Tobias Kern von PLANA-Küchenland.
Die Erfolgsgeschichte der 1. Herrenmannschaft geht weiter: Nach letztem Jahr konnte diesmal erneut mit viel Engagement, Leidenschaft und einem ernormen Teamgeist knapp die
Meisterschaft errungen werden. Zusammen mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft konnte der erste Platz hauchdünn am Sonntag, den 13. Juli eingefahren werden.
Am vergangenen Wochenende schlossen unsere Bambini II mit einem hart erkämpften Sieg im Nachholspiel gegen TC Achental Grassau II die diesjährige Wettspielsaison ab.
Das deutliche Ergebnis von 10:4 täuscht aber darüber hinweg, dass einige der Matches sehr knapp zu Gunsten unserer Bambini ausgingen. Der dritte Platz in der Gruppe ist aber der verdiente Lohn.
Die Midcourt U10 konnte mit einem 14:6 – Auswärtssieg gegen SV Helfendorf die Vizemeisterschaft in der Gruppe erringen.
Und unsere erste Herrenmannschaft feierte an ihrem spielfreien Wochenende unverhofft doch noch die Meisterschaft in ihrer Gruppe. Der bisherige Tabellenführer TC Aßling II schwächelte
an seinem letzten Spieltag und handelte sich beim TC Aying eine heftige 3:11-Niederlage ein, sodass unsere Herren mit einem (!) Matchpunkt Vorsprung an ihnen vorbeiziehen konnten.
Ebenfalls am vergangenen Wochenende wurden unsere Vereinsmeister bei den Herren ermittelt. Die Spiele um die Vereinsmeisterschaft und den Platz 3 wurden am Sonntagvormittag ausgetragen,
wo trotz der frühen Stunde bereits Temperaturen um 30°C herrschten. In einem hart umkämpften Endspiel siegte nach 2 ½ Stunden schließlich Erich Weichs gegen Konrad Wagner mit 7:6 und 7:6
und wurde Vereinsmeister 2014. Das Spiel um Platz 3 gewann Marinus Grill gegen Klaus Wittek mit 6:4 und 6:1.
Mit einer großzügigen Spende kam die SIGNAL IDUNA Bezirksdirektion Jochen Schürmann der Tennis-Jugend des ASV Großholzhausen entgegen.
Ca. 65 Tennis-Kinder bis einschließlich Bambini wurden mit neuen einheitlichen T-Shirts ausgestattet. Mit großer Freude nahm ein Teil der Tennis-Jugend des ASV die T-Shirts
von Jochen Schürmann entgegen. Die Jugendabteilung des ASV Großholzhausen bedankt sich für die Spende und wünscht allen Tennis-Kindern eine weitere erfolgreiche Saison.
Das Spielwochenende war wieder für unsere Bambini I, Juniorinnen und Herren I erfolgreich. Sie konnten ihre Gegner glatt besiegen. Aber auch die übrigen Mannschaften hatten z.T.
sehr gute Begegnungen und boten so ihren Gegnern hinhaltend und energisch Widerstand.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
TC Achental Grassau – ASV Kleinfeld U9 I 18:2
ASV Kleinfeld U9 II – DJK Rosenheim 6:14
ASV Bambini I – TSV Haar III 14:0
SV Nußdorf/Inn – ASV Bambini II 9:5
TC Neuhaus II – ASV Bambini III 12:2
SV Prutting – ASV Juniorinnen 2:12
ASV Herren I – TC Aying 12:2
ASV Herren II – TSV Hohenthann Beyharting 2:12
ASV Herren 50 – SV Prutting 5:16
Kinder – und Jugendvereinsmeisterschaften:
In der Woche ab 14. Juli werden die Kinder- und Jugendvereinsmeisterschaften ausgetragen. Die Einteilung mit den Spielzeiten bitte den Mails entnehmen.
Nach der Pfingstpause wurden die Wettkämpfe am vergangenen Wochenende fortgesetzt. Dabei war die erste Herrenmannschaft trotz des schlechten Wetters am Sonntag in Bernau erfolgreich und
gewann gegen TC Bernau II mit 11:3. Unsere Bambini I schlugen den TC Bruckmühl-Feldkirchen II mit dem idealen Ergebnis von 14:0 und unsere Bambini II erreichten ein 7:7-Unentschieden gegen
DJK Darching. Ebenso gut sind unsere Midcourt U10 nach der Pause gestartet, sie behaupteten sich mit 14:6 erfolgreich gegen SV Pang.
Unsere herzlichen Glückwünsche an die erfolgreichen Mannschaften.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
ASV Kleinfeld U9 I – TC Oberaudorf 4:16
ASV Midcourt U10 – SV Pang 14:6
TC Bruckmühl-Feldkirchen II – ASV Bambini I 0:14
DJK Darching – ASV Bambini II 7:7
ASV Bambini III – Degerndorf TC Brannenburg 3:11
ASV Junioren – DJK Rosenheim 5:9
TC Oberaudorf – ASV Juniorinnen verschoben auf 11.7.2014, 15:00 Uhr
ASV Damen – ASV Glonn verschoben auf 12.7.2014, 13:00 Uhr
TC Bernau II – ASV Herren I 3:11
TC Schleching – ASV Herren II 14:0
Bei hervorragendem Tenniswetter konnten an diesem Wochenende alle Begegnungen durchgeführt werden. Unsere Midcourt U10 musste sich nach hartem Kampf und unglücklichen Niederlagen knapp
dem SV Schechen mit 8:12 geschlagen geben. Erfolgreich waren dagegen unsere Herren 50. Sie gewannen das Lokalderby gegen TC Weiß-Blau Raubling mit 14:7.
Unsere herzlichen Glückwünsche an die erfolgreichen Mannschaften.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
ASV Kleinfeld U9 II – TSV 1860 Rosenheim 5:15
ASV Junioren – TC Bad Endorf II 5:9
ASV Herren 50 – TC Weiß-Blau Raubling 14:7
ASV Herren II – ASV Happing 0:14
ASV Herren I – TC Aßling II 7:7
TC Zorneding – ASV Damen 14:0
SV Schechen – ASV Midcourt U10 12:8
Nach der Pfingstpause werden die Wettkämpfe am 27.6.2014 fortgesetzt.
Unsere Bambini 1 belegt momentan in der Bezirksklasse 3 den 3. Platz.
Von links: Marc Höller, Lukas Weber, Korbinian Brosig, Manuel Keul und Daniel Meier.
Bei hervorragendem Tenniswetter konnten an diesem Wochenende alle Begegnungen durchgeführt werden. Erfolgreich waren unsere Damen: Die Damen-Mannschaft gewann ihre Begegnung gegen den TC Aying
und die Juniorinnen erreichten ein Unentschieden gegen TC Achental Grassau II. Ebenfalls siegreich waren unsere Herren I gegen Großkarolinenfeld und die Bambini I gegen Weyarn.
Unsere herzlichen Glückwünsche an die erfolgreichen Mannschaften.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
ASV Kleinfeld U9 I : TSV Marquartstein 4:16
ASV Bambini I : TC Weyarn 9:5
TC Übersee : ASV Bambini III 12:2
TC Aschau/Chiemgau : ASV Junioren 0:14
ASV Juniorinnen : TC Achental Grassau II 7:7
ASV Damen : TC Aying 9:5
TUS Großkarolinenfeld : ASV Herren I 3:11
ASV Herren II : TC Bruckmühl-Feldkirchen V 5:9
SV Pang : ASV Herren 50 17:4
Unsere Juniorinnen stellen sich vor. Von links: Sophia Niederthanner, Veronika Herzog, Pauline Scholz und Marie Scholz.
Dieses Tenniswochenende war für unsere Tennismannschaften erneut schwierig und das nicht nur wegen des schlechten Wetters am Sonntag, dem das Damen- und das Midcourt U10- Spiel zum Opfer fielen. Immerhin konnten die Herren I und unsere Bambini II Siege einfahren und es erreichte die Kleinfeld-Mannschaft U9 II ein Unentschieden.
Unsere herzlichen Glückwünsche an die Mannschaften zu diesen Erfolgen.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
ASV Kleinfeld U9 II : TC Bad Aibling 10:10
ASV Bambini II : TC Miesbach II 9:5
TC Neukeferloh : ASV Bambini I 14:0
ASV Kiefersfelden : ASV Bambini III 14:0
Degerndorf TC Brannenburg : ASV Kleinfeld U9 I 17:3
ASV Juniorinnen : TSV Neubeuern II 5:9
SC Baldham-Vaterstetten : ASV Mädchen 14 14:0
ASV Herren I : TC Schnaitsee 10:4
TC Kolbermoor : ASV Herren 50 16:5
TC Weiß-Blau Raubling : ASV Herren II 12:2
ASV Happing : ASV Damen abgesagt wg. Schlechtwetter
ASV Midcourt U10 : SV Pang abgesagt wg. Schlechtwetter
Am 26.4.2014 startete die Punktspielsaison der Tennisabteilung des ASV Großholzhausen mit zwei Highlights.
Zuerst erkämpften sich unsere Juniorinnen um Mannschaftsführerin Selina Rupp, Vroni Herzog, Sophia Niederthanner und Maria und Pauline Scholz mit tollem Teamgeist ein 5:1 gegen den TC Bayrischzell II.
Am Nachmittag fanden dann die mit Spannung erwarteten Freundschaftsspiele der Spielgemeinschaft unserer Herren I und II gegen die Herren 50-Mannschaft statt.
Bei überraschend sonnigem Wetter und sehr guter Beteiligung (14 Aktive) setzten sich nach knappen und umkämpften Spielen letztendlich die Herren I/II mit 6:4 durch.
Die schönen Spiele – und der Sieg – wurden bis spät in die Nacht bei einem Grillfest gefeiert (siehe Bild). Spätestens im nächsten Jahr soll es eine Wiederholung geben.
Viel Spaß hatten 19 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren beim Tennis Ferienprogramm des ASV Großholzhausen. Trainer Thomas Schaffner, Veronika Grill und Anneliese Koller unterstützt durch die Nachwuchsspielerinnen und –spieler Sophia Gasteiger, Selina und Laurin Rupp, Jan und Falk Jungmeier und Michael Gruber zeigten ihnen die richtige Technik. Neben Tennis trainierten die Mädls und Buben verschieden Koordinationen, Sportmotorik und hatten viel Spaß beim Hockeyspielen. Alle Kinder wurden mit Urkunden und kleinen Sachpreisen ausgezeichnet. Es war ein gelungener fröhlicher Vormittag.
Die Hobbyspielerinnen und –spieler, sowie die Junioren kämpften bei großer Hitze um ihre Meisterschaften.
Hobbyspieler/innen
Bei den Mädls gewann Theresa Thalmeier den 1. Platz, gefolgt von Sophie Offensperger auf dem 2. und Anna Maier auf dem 3. Platz. Vierte wurde Agnes Rosner.
Alexander Nemet belegte bei den Hobbyspielern den ersten Rang. Zweiter wurde Fabian Gruber und Dritter Markus Froschmayer. Dominik Meisl errang den vierten Platz.
Junioren
Hart umkämpft war die Meisterschaft der Junioren. Vereinsmeister wurde Maxi Weitz vor Falk Jungmeier und Maxi Niederthanner. Die weiteren Plätze belegten Michael Gruber, Jan Jungmeier, Laurin Rupp und Joshua Gross.
Mit Kaffee, Kuchen, später mit Grillfleisch, Steckerlfischen und der "Theatermusi" feierte der ASV Großholzhausen beim Vereinsfest das 25-jährige Bestehen der Tennisabteilung.
In einer launigen Rede ließ Abteilungsleiter Martin Rupp die Vereinsgeschichte Revue passieren. Franz Gschwendtberger, der leider schon verstorben ist, ist die Entstehung der Tennisabteilung zu verdanken.
Weitere Gründungsmitglieder sind Sepp Kaffl, Dr. Uwe Bühner und Georg Soyer. Dass Tennis in Großholzhausen noch einen hohen Stellenwert hat und sich die Abteilung immer noch großartig entwickelt,
ist auch den Funktionären des Bayerischen Tennisverbandes bekannt. Juri Satschko überreichte Martin Rupp, stellvertretend für die ganze Abteilung, die silberne Ehrennadel des BTV.
Auch Bürgermeister Olaf Kalsperger lobte für die Verantwortlichen und ließ es sich nicht nehmen, die Siegerehrung für den Nachwuchs- und für die Erwachsenenmeisterschaften vorzunehmen.
Vereinsmeister 2013: Vereinsmeisterin bei den Hobbyspielerinnen wurde Anita van Eyken und bei den Damen Birgit Reil. Bei den Herren siegte Sepp Hohenadler in einem spannenden Finale vor Erich Weichs.
Die Abteilung ist stolz auf ihre Mannschaften im Jugend- sowie im Erwachsenenbereich. Zwei Meistertitel, von der Herrenmannschaft und von der Kleinfeldmannschaft, konnten mit 10:0 und 8:0 Punkten erreicht werden.
Fünf Mannschaften wurden Vizemeister: Herren 50, Junioren, Juniorinnen, Bambini II und Midcourt. Die Damen- und die Mädchenmannschaft wurden dritte ihrer Gruppe.
Unsere Bambini I hatte sehr starke Gegner und belegte den siebten Platz.
Ein Teil unseres Nachwuchses hat die Vereinsmeisterschaften schon ausgespielt.
Kleinfeld Mannschaft
1. Amelie Brazel, 2. Tobias Hackenbroich, 3. Heidi Scholz, 4. Larissa Jegg, 5. Julian Grill, 6. Julian Schürmann, 7. Timo Raab
Kleinfeld I
1. Lukas Kuba, 2. Verena Wittek, 3. Sabrina Heinke, 4. Franziska Herzog
Kleinfeld II
1. Sabine Gschwendtberger, 2. Daniel Weißer, 3. Maria Meier und Florian Kreckl, 4. Plätze belegen Annika Kienzle, Simone Kracher, Nina Reichl, Patrick Sönmez und Maria Zadow.
Kleinfeld III
1. Bastian Thome, 2. David Stadler, 3. Leo Dorner, 4. Plätze für Thomas Ellmeier, Lucia Sönmez und Moritz Weber
Midcourt-Mannschaft
1. Klaus Kronast, 2. Sarah Löw, 3. Markus Gschwendtberger, 4. Maxi Kreckl, 5. Teresa Pfaffenbüchler
Bambini-Knaben
1. Korbinian Brosig, 2. Marc Höller, 3.Daniel Meier, 4. Lukas Weber und 5. Manuel Keul
Bambini-Mädchen
1. Sophia Gasteiger, 2. Theresa Wiesholzer, 3. Jana Hackenbroich, 4. Mona Höller und 5. Veronika Holler und Anna Pfaffenbüchler
Mädchen-Mannschaft
1. Sophia Niederthanner, 2. Marie Scholz, 3. Magdalena Kronast, 4. Victoria Pongratz, 5. Romy Zuber
Die Großholzhausener Herrenmannschaft hat überraschend mit einem 5:1-Sieg gegen Brannenburg vorzeitig die Meisterschaft erreicht. Mit einem überragenden Teamgeist und 4 Siegen konnte das "Hoizhausn Dreamteam" die anschließende Sektdusche genießen.
Im Rahmen der Raublinger Energieberatungsmesse hat sich die Tennisabteilung für das Sozialwerk Raubling engagiert. Highlight der Energieberatungsmesse war ein von E-ON aufgestelltes Fahrrad,
bei dem einige Mitglieger der Tennisbateilung fleißig in die Pedale traten. Ein Computer zeichnete die gefahrenen Kilometer und die erzeugte Energiemenge auf. E.ON wird diese mit 25 Cent als Spende vergüten.
Wir bedanken uns bei den Radlern Renate und Herbert Reil, Alfred Repsys, Anita van Eyken, Regina Reichert, Lisa Magger, Anna Koller, Martin Schober und Anneliese Koller.
Im Rahmen des Törggelen-Abends, zu dem zum Saisonabschluss alle Vereinsmitglieder der Sparte Tennis eingeladen wurden, fand auch die Siegerehrung der diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt.
Vereinsmeister bei den Herren wurde Raimund Höfer, der sich in einem spannenden Finale gegen Erich Weichs durchsetzen konnte. Bei den Hobby-Herren gewann Thomas Seidl vor Christian Schwentner.
Vereinsmeisterin bei den Hobby-Damen wurde Anita Van Eyken. Beim Mixed-Bewerb holte sich Barbara Höfer zusammen mit Martin Schober den Titel vor Anita Van Eyken und Andi Weiß.
Herren-Doppel Vereinsmeister wurden Herbert Reil / Christian Schwentner vor Thomas Eimannsberger / Thomas Seidl.
Bei erlesenen Weinen und kulinarischen Spezialitäten verbrachten die Mitglieder einen sehr geselligen Abend. Anneliese Koller bedankte sich mit einem kleinen Geschenk bei allen Helferinnen und Mamas,
die sich um einen reibungslosen Ablauf der Spiele der Jugendmannschaften gekümmert haben. Abgerundet wurde der Abend mit einem Saisonrückblick a la „Dalli-Klick“, der von Vorstand Martin Rupp vorgetragen wurde
und eine sensationelle Stimmung in die Veranstaltung brachte.
Die Vorstandschaft bedankt sich recht herzlich bei den Köchinnen für die hervorragenden Kürbissuppen und Nachspeisen und allen Helfern, die zu dem gelungenem Abend beigetragen haben.
Nach Beendigung einer hervorragenden Punktspielrunde im BTV mit drei Meistertiteln für Kleinfeld II, Midcourt I und Midcourt II, vier Vizemeistertiteln für Kleinfeld I, Mädchen, Juniorinnen und Junioren, einem dritten Platz für die Bambini- und einem vierten Platz für die Knabenmannschaft suchte die Tennisjugend des ASV ihre Vereinsmeister.
Kleinfeld II
1. Alicia Leidmann, 2. Larissa Nemet, 3. Larissa Jegg,
4. Plätze für: Emily Hess, Marinus Strillinger, Maria Maier, Florian Kreckl, Sabine Gschwendtberger, Simone Kracher, Sabrina Heinke, Patrick Sönmez, Verena Wittek, Maria Zadow und Nina Reichl
Kleinfeld III
1. Franziska Herzog, 2. Simone Reichert, 3. Thomas Ellmaier, 4. David Stadler
Kleinfeld-Mannschaft
1. Sarah Löw, 2. Markus Gschwendtberger, 3. Tobias Hackenbroich,
4. Plätze für: Maxi Kreckl, Amelie Brazel, Klausi Kronast, Steffi Astner, Heidi Scholz, Lucas Kellerer, Teresa Pfaffenbüchler und Julian Grill
Bambini
1. Laurin Rupp, 2. Paula Flamm, 3. Pauline Scholz, 4. Sophia Gasteiger, 5. Josefine Brosig
Mädchen
1. Sophia Niederthanner, 2. Sandra Vollmeier, 3. Verena Gasteiger, 4. Selina Rupp, 5. Veronika Herzog, 6. Magdalena Kronast und Marie Scholz, 7. Julia Döser, 8. Alessia Keul, 9. Magdalena Bauer, 10. Victoria Pongratz
Midcourt-Mannschaft I
1. Theresa Wiesholzer, 2. Veronika Holler, 3. Jana Hackenbroich, 4. Mona Höller, 5. Anna Pfaffenbüchler
Midcourt-Mannschaft II
1. Marc Höller, 2. Korbinian Brosig, 3. Lukas Weber, 4. Nikolas Kuba, 5. Manuel Keul
Midcourt III
1. Stephan Heinke, 2. Sophie Offensperger, 3. Celina Ellmaier
4. Plätze für: Theresa Thalmeier, Ricardo Weiß, Dominik Meisl, Lea Kefer und Agnes Rosner
Aus Kirchweidach, Grassau und Miesbach waren die Gegner des Regionalentscheids Kleinfeld und aus Hausham, Trostberg und Zorneding die Gegner der Regionalmeisterschaft im Midcourt für die Mädls und Buben aus Großholzhausen.
Alle Kinder kämpften bei den Motorikwettbewerben und auch bei den Einzel- und Doppelmatches um die Punkte, denn der Sieger qualifizierte sich für die Oberbayerische Meisterschaft.
Diese gewann im Kleinfeld Kirchweidach und im Midcourt Trostberg.
Bereits am Samstag trat unsere Midcourt I Mannschaft in Ruhpolding zu dieser Meisterschaft an. Hier war der dritte Teilnehmer die Mannschaft aus Weyern.
Ruhpolding gewann ganz knapp vor Großholzhausen, es stand nach Punkten 10 zu 10 und nach Spielen 27 zu 23 für Ruhpolding.
Vielen herzlichen Dank den Helfern auf den Plätzen und den Mamas für die super Bewirtung.
Höhepunkt des diesjährigen Vereinsfestes des ASV Großholzhausen war eine Ehrung des Bayerischen Tennisverbandes (BTV) für Anneliese Koller. Sie erhielt für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und ihr großartiges Engagement
im Jugendbereich der Tennisabteilung des ASV Großholzhausen die Silberne Ehrennadel.
Juri Satschko, regionaler Vereinsberater des BTV für den Bezirk Oberbayern (links im Bild) und Martin Rupp, 1. Vorstand der Tennisabteilung des ASV Großholzhausen (rechts im Bild) bedankten sich bei Anneliese Koller und überreichten ihr die Auszeichnung.
Bereits jetzt kann der ASV Großholzhausen stolz auf die diesjährige Tennissaison zurückblicken. 3 Jugendmannschaften sicherten sich in ihrer Spielklasse den Meistertitel. Im Rahmen des Vereinsfestes wurden alle Meister-Kinder mit Pokalen ausgezeichnet.
Auch unsere Herren 50 wurden Meister. Mit 12:0 Punkten, 27:9 Matchpunkten und 58:25 Sätzen sicherten sie sich ungeschlagen den 1. Platz in der Kreisklasse 1 Gruppe 177.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Für die Kleinfeld- und Midcourtmannschaften ist die Punktspielrunde zu Ende. Und wir können stolz sagen: "So sehen Sieger aus":
Unsere Kleinfeld I Mannschaft wurde Vizemeister in ihrer Gruppe. Für den ASV spielten Heidi Scholz, Sarah Löw, Amelie Brazel, Tobias Hackenbroich und Julian Grill.
Meister wurde unsere Kleinfeld II Mannschaft mit 9:1 Punkten. Unsere Spieler/innen: Lucas Kellerer, Markus Gschwendtberger, Klausi Kronast, Julian Grill, Teresa Pfaffenbüchler und Maxi Kreckl.
Ungeschlagen mit 10:0 Punkten sicherte sich die Midcourt I Mannschaft die Meisterschaft: Nikolas Kuba, Korbinian Brosig, Lukas Weber, Manuel Keul, Marc Höller, Jana Hackenbroich und Theresa Wiesholzer sind die stolzen Meisterspieler.
Acht Punkte reichten der Midcourt II Mannschaft um sich die dritte Meisterschaft unseres Nachwuchses zu sichern. Hier spielten Marc Höller, Sarah Löw, Anna Pfaffenbüchler, Veronika Holler, Jana Hackenbroich, Mona Höller, Daniel Eisner und Theresa Wiesholzer.
Wir freuen uns sehr über dieses super Ergebnis und möchten dieses bei unserem Vereinsfest am Samstag, 14.7. ab 16 Uhr mit einer Ehrung unserer Nachwuchsspieler/innen feiern
Vor zahlreichen Zuschauern demonstrierten die beiden Bruckmühler Bundesligaspieler der H30 Hannes Fischhaber und Björn Krenzer in Großholzhausen ihr großes Können. Beide spielten einen Satz auf höchstem Niveau,
brachten die Zuschauer immer wieder zum Staunen und machten so Werbung für die Heimspiele der Bundesligamannschaft, die im Juni in Feldkirchen stattfinden.
Anschließend durften einige Nachwuchstalente des ASV mit den Cracks trainieren und einen Match-Tiebreak im Doppel spielen. Die beiden Bundesligaspieler spielten dabei den Jugendlichen sehr liebevoll die Bälle zu,
motivierten sie und gaben ihnen wertvolle Tipps für ihre Schläge.
Bei ausreichend Schnee und kalten Temperaturen zeigten die Großholzhausener Tennisspieler Ende Januar auf der Rodelbahn in Oberaudorf ihre Rodelkünste. Beim anstrengenden Aufstieg kamen wir gut ins Schwitzen und haben uns die Brotzeit im Berggasthof Hocheck redlich verdient. Der Höhepunkt war natürlich anschließend die Schlittenfahrt auf der Rodelbahn Hocheck. Die schwierige und anspruchsvolle Bahn forderte den Tennislern alles ab und alle waren glücklich heil und gesund das Ziel erreicht zu haben. Es war auf jeden Fall ein wunderschöner Ausflug, den wir gerne im nächsten Jahr wiederholen wollen.
Mit einem Hallenturnier startete die Tennisabteilung des ASV Großholzhausen in die neue Saison. In der Tennishalle Oberaudorf kämpften am 21. Januar Hobbyspieler und Mannschaftsspieler im Doppel bis auf den letzten Punkt. Bei jeder Begegnung, die jeweils 30 Minuten dauerte, wurden die Doppelpartner neu zugelost. In einem spannenden und knappen Finale konnten Martin Rupp und Alfred Repsys gegen Christine Rath und Barbara Höfer den Sieg einfahren. Bei heiterer Atmosphäre und in gemütlicher Runde ließen wir den Abend ausklingen.
Die Lieder des musikalischen Jahresrückblicks von Martin Rupp können jetzt heruntergeladen und selber nachgespielt werden. Nochmals herzlichen Dank an unseren Vorstand Martin Rupp für das Komponieren und Bereitstellen der Songtexte!
![]() | Mia san da beste Club der Welt |
![]() | Zwischen den Kindern |
![]() | Take me Home |
Zum Saisonabschluss veranstaltete die Tennisabteilung des ASV Großholzhausen einen Törggelen-Abend. Zahlreiche Mitglieder verbrachten im Sportheim einen geselligen Abend bei kulinarischen Spezialitäten und erlesenen Weinen aus Südtirol. Vorstand Martin Rupp lies die Saison bei einem musikalischen Jahresrückblick noch einmal Revue passieren und dankte allen Vorstandsmitgliedern und Helfern für eine erfolgreiche Saison 2011. Der Abend wurde mit einem lustigen „Wer-wird-Hoizhausns-Tennis-Champ“ Quiz abgerundet. Die Tennisabteilung begibt sich nun in die Winterpause und wir freuen uns auf die kommende Saison.
Nach einigen Terminschwierigkeiten konnte der Regionalentscheid der Kleinfeldmeister bei uns in Großholzhausen ausgetragen werden. Die Mannschaften des SV Helfendorf, des TC Zorneding und unsere Kleinfeldspieler kämpften bei den Motorikwettbewerben und auch bei den Einzel- und Doppelmatches um die Punkte, denn der Sieger qualifizierte sich für die Oberbayerische Meisterschaft. Dies schafften die Mädls und Buben aus Zorneding mit 26 Punkten knapp vor Großholzhausen mit 24 Punkten, die Mannschaft aus Helfendorf wurde Dritter.
Hier sei nochmals den Helfern Lisa Magger, Verena Grießenböck, Verena und Sophia Gasteiger, Sophia und Maxi Niederthanner und Michael Gruber herzlichen Dank gesagt. Auch den Mamas für's Kuchen backen, für's Obst und für's Eis sei herzlich gedankt.
Am Gummibärencup des TC Neuhaus nahmen bei strahlendem Sonnenschein letzten Samstag eine Midcourt und eine Kleinfeldmannschaft teil. Die Midcourtspieler, Manuel Keul, Marc Höller, Korbinian Brosig und Theresa Wiesholzer belegten einen tadellosen 4. Platz. Den 3. Platz im Kleinfeld sicherten sich Nikolas Kuba, Daniel Eisner und Jana und Tobias Hackenbroich. Das Turnier war super organisiert und unsere Kinder hatten sichtlich Spaß an den Motorikübungen und am Tennis spielen.
Am letzten Ferientag trugen die Bambinispieler bei bester Witterung ihre Meisterschaften aus. Bei den Bambini Knaben siegte Laurin Rupp vor Matthias Maier und Sebastian Holler. Die weiteren Plätze belegten Patrick Leidmann, Tobias Rosenberger und Lorenzo Brunner.
Bei den Bambini Mädchen gewann Paula Flamm vor Marie Scholz und Julia Döser. Maxi Schmid wurde vierte vor Pauline Scholz, Alessia Keul und Josefine Brosig.
Geradeso hat das Wetter Anfang August beim Ferienprogramm des ASV Großholzhausen Tennis mitgespielt. Während eines Regenschauers wurde die neu überdachte Terrasse kurzerhand zum Tennisplatz umfunktioniert. Mit einem Dankeschön für Kommen und engagiertes Mitmachen, mit Tombolapreisen und einem gemeinsamen Essen endete dieser Ferienprogrammpunkt, den es nun schon seit 20 Jahren gibt. Den Kindern und uns von der Tennisabteilung hat der Vormittag wieder Spaß gemacht.
Mit Pokalen, Medaillen und Urkunden wurden die Teilnehmer der Vereinsmeisterschaften der Juniorinnen, der Junioren und der Kleinfeld-III-Spieler ausgezeichnet.
Bei den Juniorinnen siegte Annalena Höß vor Franziska Watzlowik und Julia Gross. Leider konnten Lisa Magger und Verena Grießenböck verletzungsbedingt nicht an der Meisterschaft teilnehmen.
Ohne Punktverlust sicherte sich Marinus Grill die Meisterschaft bei den Junioren. Zweiter wurde sein Bruder Florian. Den dritten Platz belegte Florian Oberloher vor Maxi Niederthanner und Falk Jungmeier.
Im Kleinfeld III siegte Julian Grill vor Amelie Brazel und Larissa Jegg, vierte Plätze belegten Sabine Gschwendtberger, Simone Kracher, Florian Kreckl, Maria Maier, Julian Schürmann und Marinus Strillinger
Florian Kreckl, gerade 5 Jahre alt, war heuer der jüngste Teilnehmer an unseren Vereinsmeisterschaften.
Nach den Ferien werden noch die Meisterschaften der Bambinispieler ausgetragen. Auch hier freuen wir uns schon auf viele Teilnehmer und spannende Matches.
Spiel, Satz und Sieg - unter diesem Motto stehen auch 2011 die Vereinsmeisterschaften der Tennisjugend in Großholzhausen. In der ersten Meisterschaftswoche wurden folgende Vereinsmeister ermittelt.
Mädchen
1. Sandi Vollmeier, 2. Sophia Niederthanner, 3. Veronika Herzog, die weiteren Plätze belegten Magdalena Kronast, Verena Gasteiger, Selina Rupp und Ramona Pongratz
Midcourt
1. Sophia Gasteiger, 2. Lukas Weber, 3. Marc Höller und 4. Manuel Keul
Kleinfeld-Mannschaft
1. Korbinian Brosig, 2. Theresa Wiesholzer, 3. Nikolas Kuba, 4. Daniel Eisner, 5. Jana Hackenbroich und 6. Veronika Holler
Knaben
1. Maxi Weitz, 2. Leon Flamm, 3. Michael Gruber, 4. Jan Jungmeier, 5. Joshua Gross
Kleinfeld I
1. Celina Ellmeier, 2. Teresa Pfaffenbüchler, 3. Laura Nagl, die weiteren Plätze belegten Viktoria Hillesheim, Anna Pfaffenbüchler, Agnes Rosner, Heidi Scholz, Theresa Thalmeier, Simone Astner und Steffi Astner
Kleinfeld II
1. Klausi Kronast, 2. Tobias Hackenbroich, 3. Markus Gschwendtberger, vierte Plätze für Lucas Kellerer, Maxi Kreckl und Ricardo Weiß
Das Vereinsfest war ein voller Erfolg. Gerade die Kinder und Jugendlichen machten begeistert bei den Spielen mit und der neue Kleinfeldplatz war bis in die Dunkelheit mit "Rundläufen" belegt.
Gehörig ins Schwitzen kamen einige Väter, als sie mit ihrem Nachwuchs Hockey spielen durften.
Abteilungsleiter Martin Rupp betonte bei der Eröffnung des Kleinfeldplatzes, dass dieser allein aus Mitteln der Tennisabteilung, ohne Zuschüsse von außen, bezahlt wurde.
Unsere Kleinfeldmannschaft wurde Meister 2011. Mit 6:2 Punkten, 58:22 gewonnenen Matches und 129:75 gewonnenen Spielen setzten sich unsere Mädls und Buben gegen die Mannschaften aus Au, Pang, Neubeuern und Marquartstein durch.
Tennisvorstand Martin Rupp gratulierte herzlich und überreichte den strahlenden Gewinnern Pokale und T-Shirts.
Vizemeister Knaben
Die Knabenmannschaft hatte als letzten Gegner der diesjährigen Punktspielrunde die Nummer 1 aus Forsting-Pfaffing zu Gast. Und obwohl keine Möglichkeit mehr bestand, erster der Tabelle zu werden, kämpften die Buben und gewannen mit 4 : 2. Auch ihnen gratulierte der Abteilungsleiter und überreichte jedem ein Geschenk.
Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Tennissaison mit einem Schleiferlturnier eröffnet. Spannende Spiele, wie Doppel mit einem Schläger, Kleinfeldmatch mit linker Hand und Luftballon am Schläger, brachten auch die Zuschauer zum Lachen. Die meisten Schleiferl konnten Barbara Höfer, Andi Weiß und Herbert Reil sammeln.
Zur Jahreshauptversammlung im Sportheim Großholzhausen konnte Abteilungsleiter Christian Schwentner zahlreiche Mitglieder begrüßen. Kassier Thomas Körber gab in seinem Jahresbericht über die finanzielle Situation der Tennisabteilung Aufschluss. Jugendwart Anneliese Koller informierte über die positive Entwicklung der Jugendarbeit im Verein.
Haupttagesordnungspunkt war die Neuwahl der Abteilungsleitung. Der bisherige 1. Vorstand Christian Schwentner, der die Tennisabteilung 8 Jahre erfolgreich leitete, stand leider für eine weitere Kandidatur nicht mehr zur Verfügung. Ebenfalls legten Gerhard van Eyken als 2. Abteilungsleiter, sowie Kassier Thomas Körber und Schriftführerin Renate Reil ihr Amt nieder.
Die Ergebnisse der Neuwahlen: 1. Abteilungsleiter Martin Rupp, 2. Abteilungsleiter Herbert Reil, Kassier Tina Grill, Jugendwart Anneliese Koller, Sportwart Sandra Mikesch, Schriftführerin Barbara Höfer
Die neue Vorstandschaft bedankte sich bei Christian Schwentner mit einem kleinen Präsent für seine langjährige Tätigkeit als Abteilungsleiter der Tennisabteilung. Ebenso geht unser Dank an Thomas Körber, Renate Reil und Gerhard van Eyken für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz im Verein.